Bezeichnung: | Hotel Cristallo |
Art / Kategorie: | ***s-Hotel |
Straße: | Via G. de Vettorazzi 2 |
Ort: | 38056 Levico Terme |
GPS: | 46° 00' 51" N / 11° 18' 08" O |
Land / Region: | Trentino |
Telefon: | +39 0461 / 70 64 27 |
Fax: | +39 0461 / 70 63 20 |
Homepage: | www.hotelcristallotrentino.it |
e-mail: | info@hotelcristallo.trentino.it |
Beschreibung: |
Familiär geführtes ***s-Hotel mit großteils deutschsprachigem Personal an
der Rezeption und im Restaurant.
Beim Hotel Cristallo handelt es sich nicht um ein reines
"Motorradfahrer-Hotel". Bei der Ankunft wird man an der Rezeption sehr freundlich in hervorragendem Deutsch empfangen, und erhält beim Check-In alle nötigen Infos über die Lage der Zimmer, Hinweise für das Unterbringen der Fahrzeuge, und auf Wunsch auch Kartenmaterial mit vorgefertigten Tourenvorschlägen für die Planung der individuellen Ausflüge. Gerade für Motorradfahrer steht eine riesige
Tiefgarage zur Verfügung. Während unseres Aufenthaltes standen dort
zeitweise ca. 80 Motorräder sauber und trocken unter Verschluß. Oberhalb der Tiefgarage ist ein kleiner Platz, an dem man sein Moped nach der Ausfahrt auch reinigen kann. Da wir während unseres Aufenthaltes aber Glück mit dem Wetter hatten, konnten wir auf solche Putzaktionen zum Glück verzichten, Für Radfahrer gibt es zusätzlich noch eine Werkstattecke, die aber auch von Motorradfahrern vereinzelt genutzt wird. Wer seinen eigenen PC mitbringt, kann sich gegen eine geringe Gebühr ( 2011 gerade mal 2 EURO für den gesamten Aufenthalt ) an der Rezeption ein Passwort für das hauseigene WLAN geben lassen. Zusätzlich steht in der Lobby ein öffentlich zugänglicher PC bereit. Die Zimmer sind ordentlich und sauber, teilweise aber etwas hellhörig. Daher lässt sich leider nicht vermeiden, dass man gelegentlich Geräusche aus dem Nachbarzimmer hört. Angesichts des angebotenen Preis-Leistungsverhältnisses lässt sich das aber sicher verschmerzen. Wir waren in einer Gruppe mit 11 Personen dort, und keiner hat sich ernsthaft darüber beklagt. Unser eigenes Zimmer lag direkt an der Einfahrt zur Tiefgarage, und selbst die an- und abfahrenden Motorräder stellten kein großes Problem dar. Das Frühstücksbuffet ist umfangreich, und es sollte für jeden Gast etwas dabei sein. Abends kann man sich am Vorspeisenbuffet mit Salat, verschiedenen Antipasti und anderen Leckereien versorgen, bevor das eigentliche Abendessen serviert wird. Die Buchung der Halbpension (Aufpreis ist je nach Reisezeit unterschiedlich, bei uns 10 Euro pro Tag in der Nebensaison) war jeden Euro wert. Man kann natürlich versuchen, die angefutterten Pfunde im kleinen Pool, im Fitnessraum oder in verschiedenen Saunen im sehr schön gestalteten Wellnessbereich wieder los zu werden. Ob dies angesichts der üppigen Vorspeisenauswahl immer gelingt, ist aber nicht sicher. Das Hotel ist anfangs etwas knifflig zu finden. Idealerweise sollte man für die Anfahrt ein Navigationssystem mit der Anschrift oder den GPS-Koordinaten füttern. Als Vorteil erweist sich die Lage jedoch, wenn man während seines Urlaubs auch die fußläufig erreichbare Innenstadt von Levico Terme mit seinen Läden, Cafes und Eisdielen ... besuchen möchte. Diese Altstadt ist nur wenige Gehminuten entfernt, aber so weit weg, dass man von dem zeitweisen Rummel dort nicht gestört wird. Die Lage von Levico Terme ist ein echter Glücksfall für Motorradfahrer. Rings um diesen Ort gibt es jede Menge interessanter Passstrecken, Seen und jede Menge traumhafte Kurven und Kehren. Landschaftlich reizvolle Strecken mit atemberaubenden Aussichten liegen ebenso in nächster Nähe, wie auch legendäre Straßen (z.B. das Kaiserjägersträßchen mit seiner engen Streckenführung). Ein Abstecher über den Monte Bondone bringt einen schnell in Richtung Gardasee. Alternativ kann man sich auch in die Region "sieben Gemeinden" begeben, und dort herrliche Landschaften auf wunderbaren Motorradrouten geniessen. Wir haben unseren Aufenthalt sehr genossen und würden jederzeit wieder hin fahren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |